Nicht viele Spieler wissen, daß Richard Garfield neben seinem Erfolgshit "Magic: Die Zusammenkunft" noch andere Spiele erfunden hat. Sogar ein Brettspiel ist darunter.
Bei "Robo Rally" geht es um einen Wettlauf zwischen Robotern. Das Grundprinzip ist ganz einfach. Zu Beginn einer Runde erhält jeder Spieler neun Karten. Diese dienen dazu, den Roboter vor- oder rückwärts zu bewegen, oder ihn nach rechts oder links zu drehen.
Fünf dieser Karten legt man nun verdeckt vor sich ab und sie stellen das Programm dar, daß der Roboter durchläuft. Kniffelig wird das Ganze aber erst dadurch, daß nach dem Ausführen einer Karte Mechanismen in Gang gesetzt werden, die den Roboter ungewollt weiterbewegen oder ihm Schaden zufügen. Diese Mechanismen gilt es also schon beim Legen der Karten zu beachten. Und auch die Begegnung zweier Roboter verläuft meist nicht ohne Folgen.
Dieses Grundprinzip wird nun durch eine Fülle von Details zu einem stimmigen Ganzen ausgebaut, wodurch "Robo Rally" recht komplex wird, sodaß man wohl öfter in der hervorragend strukturierten Spielregel wird nachschlagen müssen. Sie ist zur Zeit allerdings nur in Englisch erhältlich, was aber kein allzu großes Problem darstellt und das Spielvergügen nicht wesentlich beeinträchtigen kann.
Einen zusätzlichen Kick erhält "Robo Rally" noch durch das Ausbauset "Armed and Dangerous", wo die Roboter unter anderem Wasser durchwaten und fliegen müssen.
Helmut Wresnik
Verlag: Wizard of the Coast
Autor: Richard Garfield
Spieler: 3-8
Alter: ab 12 Jahren
Dauer: über 1 Stunde
![]() |
![]() |